• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Deutsches und Bayerisches Staats- und Verwaltungsrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Deutsches und Bayerisches Staats- und Verwaltungsrecht
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Lehrstuhlteam
  • Forschung
  • Lehre
  1. Startseite
  2. Lehrstuhlteam
  3. Prof. Dr. Max-Emanuel Geis

Prof. Dr. Max-Emanuel Geis

Bereichsnavigation: Lehrstuhlteam
  • Prof. Dr. Max-Emanuel Geis
    • Schrifttumverzeichnis
  • apl. Prof. Dr. Daniel Krausnick
  • Prof. em. Dr. Richard Bartlsperger
  • Sekretärin Ingrid Mümmler
  • Wiss. Mit. Moritz Beck
  • Wiss. Mit. Kevin Frank
  • Wiss. Mit. Thomas Reiß
  • Wiss. Mit. Zinedin Sparr
  • Stud. HK Franziska Bschlagengaul
  • Stud. HK Karina Frank
  • Stud. HK Marie Hoecherl
  • Ehemalige Mitarbeiter
  • Ehemalige Lehrstuhlbilder

Prof. Dr. Max-Emanuel Geis

Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. Max-Emanuel Geis

Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs

Porträtbild von Prof. Dr. Max-Emanuel Geis Zimmer: JDC 0.123
Telefon: 09131/85-22818
Telefax: 09131/85-26382
E-Mail: Max-Emanuel.Geis@fau.de 


Schrifttumverzeichnis herunterladen

Hochauflösendes Bild herunterladen

Sprechstunde (Anmeldung im Sekretariat bei Frau Mümmler):
Während der Vorlesungszeit: Donnerstag 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr nach Terminvereinbarung (Sekretariat)
Außerhalb der Vorlesungszeit: nach Terminvereinbarung (bitte über Sekretariat)

Lebenslauf

 

 

 

25.11.1960 Geboren in Augsburg
Studium in Augsburg und Freiburg
1988-1994 Akademischer Rat am Lehrstuhl für öffentliches Recht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Friedhelm Hufen) an der Universität Regensburg
Lehrtätigkeit an den Universitäten Regensburg und Augsburg
1990 Promotion an der Universität Regensburg mit der Dissertation „Kulturstaat und kulturelle Freiheit, Eine Untersuchung des Kulturstaatskonzepts von Ernst Rudolf Huber aus verfassungsrechtlicher Sicht“
Kulturpreis Ostbayern für die Dissertation
1994 Habilitation in Regensburg über das Thema „Die öffentliche Förderung sozialer Selbsthilfe – Verfassungsrechtliche Grundlagen und verwaltungsrechtliche Ausgestaltung“
Venia legendi in den Fächern Staats- und Verwaltungsrecht, Rechtsphilosophie und Sozialrecht
1994-1995 Professor für öffentliches Recht an der Universität Augsburg
1995-2002 Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Konstanz
1997-1998 Prodekan und Studiendekan
1998-2000 Prorektor für Lehre der Universität Konstanz
2001-2002 Vorstandsmitglied des Sonderforschungsbereichs 485/kulturwissenschaftliches Forschungskolleg „Norm & Symbol“
seit WS 02/03 Inhaber des Lehrstuhls für öffentliches Recht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
seit SS 2003 Direktor der Forschungsstelle für Wissenschafts- und Hochschulrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2003-2007 Vorsitzender der Kommission zur Konfliktlösung an wissenschaftlichen Arbeitsplätzen (Konflikt-Kommission)
seit 2007 Mitglied im Auswahl-Ausschuss für das Leonardo-Kolleg der FAU
2008-2012 Sprecher des Studiengangs öffentliches Recht für Politikwissenschaften (Zweifach-Bachelor)
2011-2012 Prodekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und Sprecher des Fachbereichs Rechtswissenschaft
seit 2012 Mitglied im Prüfungsausschuss Deutsch-französisches Recht
seit 2013 Hausvorstand des Juridicums in Erlangen
2014-2019 Forschungsdekan des Fachbereichs Rechtswissenschaft
2016-2019 Stellvertretender Ombudsmann bei der Ständigen Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens (SKUVWF) der FAU (2016-2019)
2019-2021 Senator der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
seit 2022 Sprecher der kollegialen Leitung des FAU-Kompetenzzentrums für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion

Außeruniversitäre Funktionen

  • Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs (seit 2018, Wiederwahl 2024)
  • Mitglied des Evaluationsausschusses des Wissenschaftsrats (2009-2019)
  • Mitglied des Akkreditierungsausschusses des Wissenschaftsrats (seit 2019)
  • Stellvertretender Vorsitzender des Senatsausschusses Evaluierung (SAE) der Leibniz-Gemeinschaft (WGL) (2005-2013)
  • Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung (FÖV) Speyer (seit 2016)
  • Vorsitzender des Landesverbands Bayern (seit 2015)
  • Verbandsvertreter Erlangen im Deutschen Hochschulverbands (seit 2011)
  • Sachverständiger für Kollisionsfälle im Deutschen Hochschulverband (seit 2006)
  • Gutachter für die Alexander-von-Humboldt-Stiftung
  • Mitglied im Arbeitskreis Hochschulrecht in der Hochschulrektorenkonferenz
  • Mitglied im Beirat des Wissenschaftsbundes der FAU
  • Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der online-Zeitschrift „Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)“ [ISSN 2199-1448]

Zum Schrifttumverzeichnis

Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht
Lehrstuhl für Deutsches und Bayerisches Staats- und Verwaltungsrecht

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben