• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Deutsches und Bayerisches Staats- und Verwaltungsrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Deutsches und Bayerisches Staats- und Verwaltungsrecht
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Lehrstuhlteam
  • Forschung
  • Lehre
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Promotion

Promotion

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsstelle für Wissenschafts- und Hochschulrecht
  • Deutscher Hochschulrechtstag
  • Habilitation
  • Promotion
  • Mitwirkung an Evaluationsverfahren
  • Mitwirkung an Akkreditierungsverfahren

Promotion

Promotion

Zur Promotionsordnung des Fachbereichs Rechtswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Hinweis: Voraussetzung für die Aufnahme einer Promotion bei Prof. Dr. Geis ist neben der Promotionsordnung in der Regel die Teilnahme an einem Seminar bei Prof. Dr. Geis.

Abgeschlossene Promotionen:

 

Autor Titel Eingereicht
Held, Ralf Deregulierung von bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren durch Landesrecht 1998
Universität Augsburg
Scheffelt, Michael Die Rechtssprechungsänderung, Ein Beitrag zu methodischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen und zur Anwendung der Ergebnisse im Verwaltungsrecht 2001
Universität Konstanz
Burbaum, Stefan Rechtsschutz gegen transnationales Verwaltungshandeln 2003
Universität Konstanz
Steenbuck, Michael Die Sanierungs- und Kostenverantwortlichkeit nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz 2004
Universität Konstanz
Deusch, Florian Polizeiliche Gefahrenabwehr bei Sportgroßveranstaltungen. Darstellung anhand des Fußballsports 2005
Winkeler, Michael Von der Grenzpolizei zur multifunktionalen Polizei des Bundes 2005
Meßmer, Stefan Erich Kommunalwirtschaftliche Schrankentrias und Konkurrenzschutz unter besonderer Berücksichtigung von § 102 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg 2006
Scheel, Tobias Die staatliche Festsetzung der Rundfunkgebühr 2007
Gibis, Florian Wertorientierte Erziehung im öffentlichen Schulwesen 2008
Wendelin, Elvira Subjektive Organrechte im Binnenbereich der Hochschule und deren verwaltungsprozessuale Behandlung 2009
Sporrer, Tim Die Einstellung gegen Auflage gem. Art. 34 Abs. 1 BayDG im behördl. Disziplinarverfahren – zugleich ein Beitrag zum Grundsatz des volenti non fit iniuria im Disziplinarrecht 2009
Mehner, Ingo Möglichkeiten bayerischer Landkreise zur Privatisierung (ihrer Aufgaben): Rechtliche Grenzen – Möglichkeiten – Risiken, dargestellt am Beispiel zweier kommunaler Krankenhäuser 2011
Schiffers, Nadine Das Ombudsverfahren an staatlichen Universitäten – Verfahrensrechte und -gestaltung zwischen Hochschulautonomie und staatlichem Rechtsschutz 2011
Schmidt, Rainer Das Verbot von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften und -vereinigungen nach Grundgesetz und Vereinsgesetz 2012
Fischer, Claudius Disziplinarrecht und Richteramt 2012
Rebler, Adolf Die Genehmigung der Durchführung von Großraum- und Schwertransporten 2013
Link, Michael Open Access 2013
Madeja, Sebastian Die Institution der Universitätsmedizin als Subjekt der Umsatzsteuer 2013
Hoffmann, Eva Rechtsreformalternativen kommunaler Unternehmenstätigkeit 2014
Meier, Heidrun Das Kunsthochschullehrernebentätigkeitsrecht – Der Hochschullehrer im Spannungsverhältnis zwischen Dienstrecht und grundrechtlicher Freiheit – 2014
Bundle,
Jörg
Verfassungsrechtliche Probleme Großer Koalitionen 2019
Kegel. Tamara Europäisches Ermessen in der Netzzugangs-  und Entgeltregulierung 2021

Laufende Promotionen:

 

Frank, Kevin
Greiner, Paul

Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht
Lehrstuhl für Deutsches und Bayerisches Staats- und Verwaltungsrecht

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben