• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Deutsches und Bayerisches Staats- und Verwaltungsrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Deutsches und Bayerisches Staats- und Verwaltungsrecht
Menu schließen
  • Startseite
  • Lehrstuhlteam
  • Forschung
  • Lehre
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrbücher

Lehrbücher

Bereichsnavigation: Lehre
  • FAQ-Seminare
  • Lehrbücher

Lehrbücher

Max-Emanuel Geis

Kommunalrecht

Das Buch behandelt die Grundlagen des Kommunalrechts mit Schwerpunkten auf der Stellung der Kommunen im Staat, ihren Aufgaben sowie ihrer Binnenorganisation. Zur Veranschaulichung wurde die Darstellung mit zahlreichen Beispielen, Übersichten und Klausurhinweisen angereichert. Das Buch ist im C. H. Beck Verlag erschienen und richtet sich an Studenten, Referendare und Praktiker.

Von Prof. Dr. Max-Emanuel Geis; 6. Aufl. 2023, XXIII, 332 S. Kartoniert; 29,80 Euro; ISBN 978-3-406-79888-7. Nähere Informationen und Leseproben finden Sie auf den Seiten des Verlages.

Max-Emanuel Geis

Fälle zum Polizei- und Ordnungsrecht

Das Werk bringt in Ergänzung zu dem Juristischen Kurzlehrbuch „Götz, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht“ 24 Standardfälle zu den besonders klausurrelevanten Problemen des Polizei- und Ordnungsrechts und des Versammlungsrechts, die klausurmäßig gelöst werden. Das Buch ist im C. H. Beck Verlag erschienen und richtet sich an Studenten, Referendare und Praktiker.

Von Prof. Dr. Max-Emanuel Geis; 4. Aufl. 2022, XIV, 257 S. Kartoniert; 26,90 Euro; ISBN  978-3-406-78821-5. Nähere Informationen und Leseproben finden Sie auf den Seiten des Verlages.

Max-Emanuel Geis

Examens-Repetitorium Staatsrecht

Dieses Examens-Repetitorium zum Staatsrecht bietet eine vertiefende, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellung zentraler Fragen des Staatsorganisationsrechts, der Grundrechte und des Verfassungsprozessrechts, zur Vorbereitung auf die Erste Juristische Prüfung im Pflichtfach. Das Buch ist im C.F. Müller Verlag erschienen.

Von Prof. Dr. Max-Emanuel Geis; 4. Aufl. 2022, 342 S. Kartoniert; 25,00 Euro; ISBN 978-3-8114-5945-8. Nähere Informationen und Leseproben finden Sie auf den Seiten des Verlages.

Max-Emanuel Geis/Volkmar Götz

Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht

Das Lehrbuch enthält eine knappe, auf das wesentliche konzentrierte Darstellung des Pflichtfachstoffs zum Polizei- und Ordnungsrecht. Es wird ein besonderer Wert auf klare Definitionen gelegt und die Zusammenhänge der einzelnen polizeirechtlichen Institute und deren Umsetzung in der Klausur werden deutlich gemacht. Das Buch ist im C. H. Beck Verlag erschienen und richtet sich an Studenten, Referendare und Praktiker.

Von Prof. Dr. Max-Emanuel Geis und Volkmar Götz; 17. Aufl. 2022, XXVI, 306 S. Kartoniert; 23,90 Euro; ISBN  978-3-406-74029-9. Nähere Informationen und Leseproben finden Sie auf den Seiten des Verlages.

Max-Emanuel Geis

Raumplanungsrecht

Das Lehrbuch zum Raumplanungsrecht zeigt die gesamte Vielfalt dieses Rechtsgebiets nicht lediglich rechtsdogmatisch, sondern praktisch und anwendungsbezogen mit vielen Karten und Schaubildern auf. Es behandelt thematisch den Annex der gängigen Lehrbüchern zum Baurecht und umfasst den selten bis gar nicht ausgeleuchtet Facettenreichtum des Planungsrechts. Kleine Fallbeispiele erleichtern das Verständnis und Wiederholungs- und Vertiefungsfragen helfen beim Rekapitulieren. Das Buch ist im Nomos Verlag erschienen und richtet sich an Juristen, Studenten der Architektur, der Ingenieurswissenschaften und der Stadtplanung.

Von Prof. Dr. Max-Emanuel Geis; 1. Aufl. 2022, 197 S. Kartoniert; 28,90 Euro; ISBN 978-3-8487-3457-3. Nähere Informationen und Leseproben finden Sie auf den Seiten des Verlages.

 

Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht
Lehrstuhl für Deutsches und Bayerisches Staats- und Verwaltungsrecht

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.oer1.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.oer1.rw.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.oer1.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.oer1.rw.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.oer1.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.oer1.rw.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.oer1.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.oer1.rw.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit